fbpx
Collage mit drei Szenen aus Natur und Geschichte: Oben links eine alte Steinburg oder Festung mit Bäumen im Vordergrund. Oben rechts ein herbstlicher Wald mit hohen Bäumen und Laub am Boden. Unten rechts zwei Kinder auf einer Wiese, eines in blau-karierter, das andere in pinker Kleidung, das kleinere Kind umarmt das größere.

LANDSEER BERGE

Freizeit-Multitalent

Der Naturpark Landseer Berge liegt im Übergangsbereich zwischen den Ausläufern der Alpen und der Pannonischen Tiefebene und ist als alte Grenzregion reich an Ausgrabungen und Ruinen.

Die Highlights der Landseer Berge: eine abwechslungsreiche Kulturlandschaft, Wanderwege, eine der größten Burgruinen Mitteleuropas (Landsee) mit Open-Air-Veranstaltungsbühne und Aussichtsturm, Kelten-Ausgrabungen, Kelten-Festival und Museumsturm in Schwarzenbach, Schloss Kobersdorf mit Schlossspielen, Kabarett, Theater, Museum „Der Natur auf der Spur“ im Schloss Lackenbach, sowie der Naturpark-Badesee in Kobersdorf.

Alles in allem: Der Naturpark Landseer Berge bietet zahlreiche Möglichkeiten für Naturerlebnis und Kulturgenuss.

Kontakt:

Naturparkbüro Landseer Berge
Kirchenplatz 6
7341 Markt St. Martin
T +43 2618 52 118
info@landseer-berge.at
www.landseer-berge.at