Rückblick zum Stream 2022
Mit einer Flügelspannweite über 2,40 Meter zählt der Seeadler (lat. Haliaeetus albicilla) zu den größten Greifvögeln Europas. Als Brutvogel war der Seeadler Anfang des 20. Jahrhunderts in weiten Teilen Europas aufgrund intensiver menschlicher Verfolgung ausgerottet. Nach internationalen Artenschutz-Bemühungen feiert der Seeadler mittlerweile ein grandioses Comeback.
Die in Dauerehe lebenden Seeadler sind an abwechslungsreiche Lebensräume mit, großen, fischreichen Gewässern gebunden. Dass sie zur Brut die vielfältigen Flächen der PANNATURA aufsuchen, ist eine der größten Anerkennungen für die umsichtige Bewirtschaftung.
(Die Webcam ist solarbetrieben und völlig autark, um Störungen des Brutverhaltens durch den Betreiber ausschließen zu können. Ausfälle können je nach Wetterlage vorkommen, wir bitten Sie in diesen Fällen um Geduld.)
Hier finden Sie die Highlights des Streams aus 2022: